Karen Mantler ist Carla Bleys unter dem Klavier aufgezogene Tochter, erkennbar nicht nur an den Haaren. Carla Bley wurde 2016 80 Jahre alt, möge sie bitte hundertdrölf werden!
I was conceived by Carla Bley and Michael Mantler at the Newport Jazz Festival in 1965. Born in 1966, I was immediately swept into the musician’s life on the road. After having checked me at the coatroom of the Berlin Jazz Festival, to the horror of the press, my parents realized that I was going to have to learn to play an instrument in order to be useful. But since I was still just a baby and they couldn’t leave me alone, they had to bring me on stage with them and keep me under the piano.
Like her mother, she has a knack for writing music that’s at once ridiculously funny and deadly serious.
Carla Bley und Karen Mantler teilen sich auch die weltsüßeste Website aus den Frühzeiten des www.
Das Titelbild (Screenshot bei YouTube) zeigt einen Ausschnitt des Plattencovers von Karen Mantler and her Cat Arnold get the Flu, auch eine unter den 50 Platten, die ich mit auf die Insel nehmen müßte.
Mein liebstes Lieblingsstück ‚My Organ‘ ist leider nirgendwo als Video oder Soundfile zu finden, ersatzhalber und zum Datum passend: I love Christmas
Das ist ihre bereits zweite Platte, die sich mit Cat Arnold beschäftigt, die erste hieß, na…? Genau: My Cat Arnold
Cat Arnold starb vor einigen Jahren. Seitdem ist Karen Mantler auf der Suche nach einem neuen Haustier: Karen Mantler’s Pet Project.
Und dann auch noch das: Business is bad
People die
It’s no big surprise.
But when someone close to you
Is suddenly gone
It seems so unfair
Why can’t people die in pairs?
Konnte ich Sie jetzt so richtig in Weihnachtsstimmung bringen?
Zu meiner Schande: ich kannte nicht mal Carla Bley. Sie gefällt mir sehr gut. Noch besser als ihre Tochter (die Haare der beiden!).
Ich kenne die Antwort, warum Menschen nur selten paarweise sterben: einer muss den anderen betrauern und dann erst die Taue lösen. Eine Art Nachhut, damit beide sicher ankommen.
Ich wünsche einen schönen 5. Advent.