Immer wenn ich merke, daß ich um den Mund herum grimmig werde; immer wenn in meiner Seele nasser, niesliger November herrscht; immer wenn ich merke, daß ich vor Sarglagern stehenbleibe und jedem Leichenzug hinterhertrotte, der mir begegnet; und besonders immer dann, wenn meine schwarze Galle so sehr überhandnimmt, daß nur starke moralische Grundsätze mich davon … Weiterlesen Songs and Stories from Moby Dick
Schlagwort: Frauen machen die bessere Popmusik
Lala: Elis Regina
Heute ist sie 35 Jahre tot, gestorben mit 36 an versehentlicher Überdosierung von Kokain und Alkohol. Kokain, weil sie sich vor jedem Bühnenauftritt zu Tode fürchtete. Eigentlich war sie fast so etwas wie ein Kinderstar, sie sang schon mit 14 im brasilianischen Radio, später auch im Fernsehen, trat mit 20 auf Festivals auf und war … Weiterlesen Lala: Elis Regina
Lala: Sophie Hunger
Sophie Hunger ist Diplomatentochter, sie ist aufgewachsen in Bern, London, Bonn und Zürich, sie spricht Schwyzerdütsch, Hochdeutsch, Englisch, Französisch so fließend, daß sie locker in einem Satz die Sprachen wechseln kann, sie schreibt (z.B. an Thomas Bernhardt über die Salzburger Festspiele oder ihre Post aus den USA in Begleitung einer Tournee von Tinariwen), sie spielt … Weiterlesen Lala: Sophie Hunger
Lala: Karen Mantler
Karen Mantler ist Carla Bleys unter dem Klavier aufgezogene Tochter, erkennbar nicht nur an den Haaren. Carla Bley wurde 2016 80 Jahre alt, möge sie bitte hundertdrölf werden! I was conceived by Carla Bley and Michael Mantler at the Newport Jazz Festival in 1965. Born in 1966, I was immediately swept into the musician's life … Weiterlesen Lala: Karen Mantler
Lala: Fiona Apple
Hach... Über sie wollte ich schon ewig einen Blog schreiben, es kam aber immer irgendwas dazwischen. Der willkommene Anlaß zu diesem ist eine Meldung bei Pitchfork über ihren Beitrag zum Christmas-Song-Genre, via Smartphone-Video: Trump's nuts roasting on an open fire As he keeps nipping at his foes. You'll cry creepy uncle Every time he arrives … Weiterlesen Lala: Fiona Apple
Lala: Eleni Mandell
Foto: Screenshot beim Rolling Stone Wer Tom Waits liebt, kann kein schlechter Mensch sein! So auch Eleni Mandell, eine weitere immerwährende Bewohnerin meiner welche-50-Platten-würden-Sie-mit-auf-eine-einsame-Insel-nehmen-Liste (und zwar mit gleich 3 Platten). Sie ist ein wunderbares Beispiel, daß Berufung auf Traditionen nullkommagarnichts mit reaktionärer Volkstümelei zu tun haben muß. Eleni Mandell ist eine Bühnen-, keine Rampensau. Sie … Weiterlesen Lala: Eleni Mandell
Lala: Hindi Zahra
https://www.youtube.com/watch?v=U3ZsBimsaUc https://www.youtube.com/watch?v=ragU00mgK78 Ton- und Bildqualität der Videos sind nicht exzellent, aber ich habe diese Versionen von Imik Si Mik und Stand up so gern. Beides ist nochmal auf Handmade zu hören, die unter meinen 50 Lieblingsplatten einen immerwährenden Platz hat. Homeland ist musikalisch noch nicht mal ein bißchen schlechter, aber beim Musike-Lieben spielen ja die … Weiterlesen Lala: Hindi Zahra
Lala: Róisín Murphy
Foto Amire80, Gnu-Lizenz, Róisín Murphy 2005 in Haifa Christoph Dallach, Zeitmagazin: Glauben Sie, ein Mann würde so etwas gefragt? ZEITmagazin: Sie beschäftigen sich seit einiger Zeit intensiv mit Mode, Design und Kunst. Wieso haben Sie eigentlich die Musik zu Ihrem Beruf gemacht? Murphy: Das war Zufall. Eigentlich wollte ich tatsächlich eine visuelle Künstlerin werden. Mein … Weiterlesen Lala: Róisín Murphy
Lala: Holly Golightly
Screenshot bei kassel-live Holly Golightly heißt so, sie hat bloß das Smith am Ende verschwinden lassen. Ich komme nicht aus einer Musikerfamilie. Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen. Mein Opa war ein Kohlearbeiter in Merthyr Tydfil in South Wales. Es gab ein Klavier zu Hause, aber ich hatte keine Lust, das zu lernen. Ich habe … Weiterlesen Lala: Holly Golightly
Lala: Masha Qrella
Screenshot Kulturpalast beschnitten Dirk von Lowtzow: Apropos »Girls like us«: Masha Qrella hat ein fantastisches neues Album gemacht. Mit dem komplett in Eigenregie entstandenen »Keys« ist ihr ein fast perfektes Popkunstwerk geglückt. Die Single »DJ« habe ich neulich zehnmal hintereinander gehört und bin in der Wohnung rumgetanzt. Aber die Geschichte ist auch zu schön: Man erzählt … Weiterlesen Lala: Masha Qrella