Der guten Ordnung halber

Sie wußten bereits, daß Sie nicht nur bei Facebook, Twitter und Co, sondern auch bei WordPress.com mit Ihren Daten bezahlen und daß ich Ihre Emailadresse und Ihre IP bei jedem Ihrer Kommentare sehe? Demnächst werden Sie vor sich selbst und vor mir geschützt: am 25. Mai tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die wirft ihre … Weiterlesen Der guten Ordnung halber

Supreme Gentlemen

  Das Glück des Mannes heißt: ich will. Das Glück des Weibes heißt: er will. (Friedrich Nietzsche, Werke Bd. I (Zarathustra), hrsg. von Karl Schlechta, München 1972)   Why was I condemned to live a life of misery and worthlessness while other men were able to experience the pleasures of sex and love with women? … Weiterlesen Supreme Gentlemen

Brauchtum in Bayern

Von den 40 Artikeln des designierten Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes (BayPsychKHG) befassen sich ganze 4 tatsächlich mit der "Stärkung der psychiatrischen Versorgung", mit mehr Hilfen für psychisch Erkrankte. Die übrigen 36 regeln die Einschränkung ihrer Menschen- und Bürgerrechte - von der Zwangseinweisung über das Besuchsrecht bis zur Fixierung und Überwachung von Patienten. Verkauft wird das als Beitrag … Weiterlesen Brauchtum in Bayern

Use Water

  Unbedingt ansehen: titel thesen temperamente mit Beiträgen von Julia Ebner, Harald Welzer, Michel Friedman, Juli Zeh zur "Erklärung 2018"  (gibt inzwischen eine ähnlich knappe, unterschreibbare Gegenerklärung: Antwort 2018). Jeder ist jemand. Und niemand ist Niemand. Niemand hat das Recht, irgendeinen Menschen zum Niemand zu machen.   Maximal widerlich: die NPD verteilte in der Vergangenheit … Weiterlesen Use Water

„psychisch auffällig“

Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen Deutschen, der Medienberichten zufolge aus dem Sauerland stammt und seit längerem in Münster lebte. Nach Informationen von SZ, NDR und WDR war der Mann, Jens R., psychisch auffällig. Soso. Die Wahrscheinlichkeit, daß Sie, ja genau Sie meine ich, im Laufe Ihres Lebens eine zeitweilige oder dauerhafte … Weiterlesen „psychisch auffällig“