European Parliament is and always will be the house for open, frank and respectful debate. But Golden Dawn MEP Eleftherios Synadinos crossed a red line in the #EPlenary this morning. Racism and xenophobic comments will not be tolerated and I intend to use all the instruments available to me to sanction them whenever they will occur in our plenary.
Ach nee. Wenn ein Mensch, der auf dem sozialdemokratischen Ticket nach oben gespült wurde und letztendlich zu nichts anderem taugte, als im EU-Parlament entsorgt zu werden, seine Mindestpflicht als EU-Parlamentspräsident tut, soll das eine Heldentat sein? Meine Wertschätzung bekäme er erst, wenn er aus der aSPD austritt. Bis dahin bleibt er das Öl im Getriebe des Kapitalismus.
Da waren in meinen Augen z. B. die 400 Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2000 zusammen mit ihren Lehrern auf einer Dortmunder Anti-Nazi-Demo stundenlang von Roboterpolizisten eingekesselt wurden (was das Verw.-Gericht nachträglich als rechtwidrig feststellte), wesentlich mutiger.
Es gibt für viele immer etliche Möglichkeiten, die es aber vor allem anzuwenden gilt, ja. Daran, an der Anwendung, hapert es oft. In diesem Fall die available Möglichkeiten auszuloten und durchzuziehen, verdient Respekt. Respekt
Norbert -die Rente ist sicher – Blüm ist für die einen ein Held, für andere ein Aufmerksamkeitstäter. Hätte Martin Schulz mit ihm in einem Kuppelzelt in Idomeni übernachtet, hätten beide Respekt verdient. Zumindest ist Blüm mit dieser Aktion für mich ein Sympathieträger. Heiner Geißler hätte ich so etwas auch zugetraut.
dame: Kein Thema. Ich wollte nur die BLÖD nicht verlinken und habe versehentlich NUR des Bildes wegen einen anderen Googletreffer angeklickt. (Nie wieder Kopp-Schmerzen!)
Ach nee. Wenn ein Mensch, der auf dem sozialdemokratischen Ticket nach oben gespült wurde und letztendlich zu nichts anderem taugte, als im EU-Parlament entsorgt zu werden, seine Mindestpflicht als EU-Parlamentspräsident tut, soll das eine Heldentat sein? Meine Wertschätzung bekäme er erst, wenn er aus der aSPD austritt. Bis dahin bleibt er das Öl im Getriebe des Kapitalismus.
Da waren in meinen Augen z. B. die 400 Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2000 zusammen mit ihren Lehrern auf einer Dortmunder Anti-Nazi-Demo stundenlang von Roboterpolizisten eingekesselt wurden (was das Verw.-Gericht nachträglich als rechtwidrig feststellte), wesentlich mutiger.
Ach was „Heldentat“. Ich fand es angesichts z.B. der absichtsvollen und programmatischen Bemühung von hate speech als Wahlkampftaktik der AfD einfach nur beruhigend, daß es noch sowas wie eine Mindestpflicht gibt.
Es geht doch nicht um einen Mut-Wettbewerb! Sondern um die Anwendung vorhandener Instrumente.
Es gibt für viele immer etliche Möglichkeiten, die es aber vor allem anzuwenden gilt, ja. Daran, an der Anwendung, hapert es oft. In diesem Fall die available Möglichkeiten auszuloten und durchzuziehen, verdient Respekt. Respekt
Auch eine Torte kann ein „Instrument“ sein. Ich fordere daher Hochkonjunktur für Konditoreien.;-)
Buttercreme pappt vermutlich besonders lang! .;)…
Norbert -die Rente ist sicher – Blüm ist für die einen ein Held, für andere ein Aufmerksamkeitstäter. Hätte Martin Schulz mit ihm in einem Kuppelzelt in Idomeni übernachtet, hätten beide Respekt verdient. Zumindest ist Blüm mit dieser Aktion für mich ein Sympathieträger. Heiner Geißler hätte ich so etwas auch zugetraut.
Foto:http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/03/13/norbert-bluem-uebernachtet-bei-fluechtlingen-in-idomeni/
@Altautonomer, mir wäre es lieb, wenn Sie nicht auf die DWN verlinken. Ausführliche Begründung bei Netzpolitik: Medienkompetenz für Einsteiger: Deutsche Wirtschafts Nachrichten
dame: Kein Thema. Ich wollte nur die BLÖD nicht verlinken und habe versehentlich NUR des Bildes wegen einen anderen Googletreffer angeklickt. (Nie wieder Kopp-Schmerzen!)