Kunst und galoppierende Dummheit

  Das ist die Denke eines (mir unerklärlich) für wichtig gehaltenen Journalisten, der nicht nur für Die Zeit, sondern auch für die New York Times schreibt. Jochen Bittner scheint komplett ignorieren zu können, daß Nazis aller Art schon seit Jahrzehnten Namen, Bilder, Adressen ihrer Feinde ins Netz stellen und zur Jagd auf sie aufrufen. Ich … Weiterlesen Kunst und galoppierende Dummheit

Logikfrage

Oben der gestrige Blick auf's Brandenburger Tor, unten das räumliche Anschlußfoto, mit dem Großen Stern unmittelbar im Rücken. Das obere Foto müßte eine Ecke hinter dem Verkehrsschild (grau, in der Mitte) gemacht worden sein. Und hier kommt die Logikfrage: wenn auf die Fanmeile vom Großen Stern bis zum Brandenburger Tor 350.000 Fußballfans bequem passen und … Weiterlesen Logikfrage

Dies und das

Warum eigentlich kennt jede/r die RAF, aber kaum jemand die Hepp-Kexel-Gruppe? Oder die Aktion Widerstand, die Nationalsozialistische Kampfgruppe Ost-Westfalen, Volkssozialistische Bewegung Deutschland, Kommando Omega, Gruppe Ludwig, Odfried Hepp, Peter Naumann, Karl-Heinz Lembke, Ekkehard Weil, Manfred Roeder, Frank Schubert? Allenfalls die Wehrsportgruppe Hofmann bildet die regelbestätigende Ausnahme. Aus welchem Grund wird der Terror des NSU als "neue … Weiterlesen Dies und das

Rascheln im Blätterwald

Waltraud Schwab (taz) würdigt Mala Zimetbaum anläßlich ihres 100. Geburtstags, der am 26.1.2018 gewesen wäre. Wäre sie nicht in Auschwitz-Birkenau im September 1944 hingerichtet worden. Sie werde als Heldin sterben, er aber werde verrecken wie ein Hund – das soll Gefangene Nummer 19880 dem SS-Mann, der sie bewachte, ins Gesicht geschrien haben. Ob sie es … Weiterlesen Rascheln im Blätterwald