https://vimeo.com/163702421 Das Podium im Saarländischen Staatstheater am 17.4.2016 von links nach rechts: Andreas Zumach, Jochen Hippler, Constanze Kurz, Ursula Thinnes, Hartmut Schrewe und Martin Stiefermann von MS Schrittmacher. (ischhabbetauchnochnichtgesehenundbinsehrgespannt!) Nachtrag 22.4.2016: das abgehackte Facebookvideo gegen das vollständige Vimeo-Video ausgetauscht. Wärmste Empfehlung, 2 Stunden sehr gut angelegte Lebenszeit. QUO VADIS BELLUM? Laut denken...über die Zukunft … Weiterlesen QUO VADIS BELLUM? Laut denken
Schlagwort: quo vadis bellum?
Reblog: Das Gesicht des Krieges in 100 Jahren – Die Onlinefrage
Uns Interessiert Ihre Meinung, Ihre Vision, Ihre Utopie! Und Ihre Fantasie!
Am Ende unserer Recherchereise soll im Juni 2017 eine Science Fiction Performance stehen, die den Kriegder Zukunft zum Thema hat. Deswegen möchten wir den Besuchern unserer QUO VADIS, BELLUM? Projektseite folgende Frage stellen:
Wie könnte ein Krieg in hundert Jahren aussehen?
Bitte beantworten Sie die Frage in den Kommentaren. Die Ergebnisse fließen, wie alle Rechercheergebnisse, in unsere Stückentwicklung mit ein. Wir freuen uns auf eine rege und Teilnahme und interessante, wie spannende Ergebnisse.