„Das ist mir zu billig“

Wer den Hintergrund nicht kennt, macht sich am besten beim Bildblog schlau. Oder bei der Titanic, bei Arnd Festerling, Frankfurter Rundschau, bei Stefan Kuzmany, Spon, Prof. Volker Lilienthal, Journalist, Journalismusforscher, Christoph Lauer, Tagesspiegel oder bei Twitter unter #miomiogate. Neben Julian Reichelt schafft es nur noch Jakob Augstein, gleich 5 gedankliche Kurzschlüsse in einem einzigen Tweet … Weiterlesen „Das ist mir zu billig“

Innerer Vorbeimarsch (klein)

Der obige Artikel erschien am 30.6.17 in der Print-FAZ (online am 29.6.) - punktgenau zum Tag der Abstimmung über die 'Ehe für alle'. Mutmaßlich gehören die "Fremden Federn" David Berger, Betreiber der Muslim-Hasser-Plattform 'Philosophia Perennis', wo er in fast wortgleicher Form am gleichen Tag veröffentlicht wurde. Gestern tagte endlich der Presserat, es wurde eine öffentliche … Weiterlesen Innerer Vorbeimarsch (klein)

Verschlimmbessern

  Können Sie eine Trennschärfe zwischen "bloßer Neugier" und "begründetem" bzw. "gerechtfertigtem öffentlichem Interesse" ausmachen? In der selbstverschuldeten Medienkrise, in der (z.B. zum gestrigen Attentat in London) auch eigentlich seriöse Medien im Stundentakt neue Online-Artikelchen raushauen, um die Klickzahlen zu erhöhen und die Werbeeinnahmen zu mehren? Seit gestern gilt eine Neufassung des Pressekodex: Neue Richtlinie … Weiterlesen Verschlimmbessern

Mariam Lau, Die Zeit und die Scripted Reality

Bei Zeit Online erschien gestern (in der Holz-Zeit am 9.2.17) ein Artikel von Mariam Lau mit dem für sich sprechenden Titel: No-go-Areas in Deutschland. Unterwegs an der Front Man nehme: 1 "Front" - according to Mariam Lau ist das die Neuköllner Sonnenallee, sie schreibt: "Arabischer" als diese Straße ist kaum eine in Berlin. Halal-Fleischereien gibt … Weiterlesen Mariam Lau, Die Zeit und die Scripted Reality