Zirkeltag

  Nun ist die deutsche Teilung also länger vorbei, als sie bestanden hat. Und ich habe schlimmes Heimweh nach dem Vorwende-Berlin. Denn ich bin vor über 30 Jahren nicht trotz, sondern wegen der Mauer nach Berlin gezogen, ich liebte die Spuren verlassener urbaner Betriebsamkeit, Birken in den S-Bahngleisen, lange Gänge immer an der Mauer längs … Weiterlesen Zirkeltag

Heimat

Mit 15 wurde ich entgültig aus der Heimat meiner Kindheit vertrieben. Ich wurde gegen meinen Willen, gegen jede Vernunft aus einer Großstadt in Nordrhein-Westfalen in eine Kleinstadt im ländlichen Oberbayern verschleppt. Mein Vater hatte sich - ohne Rücksprache mit der Familie zu halten - aus der Großstadt nach München versetzen lassen. Die Münchner Mieten waren … Weiterlesen Heimat

Im Paradies gibt es keine Tüten

Veilchen-Foto: Rolf Engstrand (beschnitten) Wikimedia Commons Berlin-Neukölln wird von daran Interessierten gern als Synonym für gescheiterte Integration verwendet und als Paradebeispiel der Unmöglichkeit von Multikulturalität mißbraucht. Dabei könnte nichts unsinniger sein. Man muß nur wollen. Und tun. Johannes Böhme, Süddeutsche: Garten der Harten: Angefangen hat alles mit Veilchen und einem tschechischen Revolutionär. Die Veilchen wurden … Weiterlesen Im Paradies gibt es keine Tüten