Weil mir die Samstaglinks der Trippmadam so fehlen, werde ich von Zeit zu Zeit Artikel und Blogs einstellen, die ich mit Gewinn oder Vergnügen gelesen habe oder die mir aus irgendeinem anderen Grund als bemerkenswert erscheinen. Den Anfang macht die umfassenste Reportage, die mir zum Verhältnis zwischen der Festung Europa, Geflüchteten und Libyen (inklusive Warlords) … Weiterlesen Rascheln im Blätterwald
Schlagwort: Flüchtlinge
Ernte
Foto: Screenshot bei der taz Marc Brandstetter, Endstation rechts: Tatsächliche und geistige Brandstifter Die Zustände in und vor der überfüllten ZAST waren katastrophal in den Wochen vor den eigentlichen Ausschreitungen. Die Zahl der kapierenden Flüchtlinge, die dort teilweise wochenlang ausharren mussten, war kaum abzuschätzen; jede noch so kleine Möglichkeit – Bäume oder Balkonvorsprünge – nutzen … Weiterlesen Ernte
„Pacific Solution“
Minimal Sea. Mit Dank an Oscar Keys, Barn Images (Übersetzung (alle Fehler sind meine) eines Artikels von Mark Isaacs, ehemaliger Angestellter der Heilsarmee in Nauru, erschienen am 2.5.2016 in Foreign Policy) Die unerträgliche Grausamkeit der australischen Flüchtlingsabschreckungs-Strategie. Canberras Entscheidung, Asylsuchende in inhumane Einrichtungen in Papua-Neuguinea und Nauru auszulagern, ist kein Unfall. Es ist genau die Absicht. … Weiterlesen „Pacific Solution“
Lächeln und schweigen
Foto: Stefan Fussan, Blattgold am Golden Rock, Kyaikto Pagode, Myanmar, beschnitten Heute protestierten Mitglieder der Partei 'Myanmar National Movement' (MNM) und Mönche der faschistischen 969-Bewegung vor der Botschaft der USA in Yangon. Nein, nicht gegen die Transpazifische Partnerschaft TTP, auch nicht gegen das eher wirtschaftsinteressengestützte Menschenrechts-Engagement der USA in Südostasien. Sondern gegen die Verwendung des … Weiterlesen Lächeln und schweigen
Search Racism. Find Truth
https://www.youtube.com/watch?v=CjjxRAMiTSY https://www.youtube.com/watch?v=Z5HQLhkd2B4 https://www.youtube.com/watch?v=2yANxjHxQrE https://www.youtube.com/watch?v=L-igKJ9ACL0 https://www.youtube.com/watch?v=B8nrU869eTE Auf der YouTube-Seite der Kampagne finden sich noch eine Menge Videos mehr.
Flüchtlingsverteilung: Das Mittelmeer nimmt wieder mehr auf
Gustave Courbet (1819–1877) Autumn Sea, beschnitten Mindestens 400 Boat People, die meisten aus Somalia, sind offenbar im Mittelmeer ertrunken. Fast genau ein Jahr später, als ähnliche viele und wenige Tage später etwa 700 Menschen ertranken. Man hat sich gewöhnt, die Aufmerksamkeitsökonomie hat sich angepasst. Nachrichten aus Sub-Sahara-Afrika sind in unseren Medien selten und wenn, interessieren sie … Weiterlesen Flüchtlingsverteilung: Das Mittelmeer nimmt wieder mehr auf
Mare Nostrum reloaded
Foto: Fabio Visconti, Wikimedia Commons Nachdem Ägäis und Balkanroute dicht gemacht, die Türkei trotz ständiger push-backs nach Syrien und Afghanistan zum "Sicheren Drittland" erklärt und der UN-Flüchtlingsgipfel kläglich gescheitert ist, wird jetzt die gute alte lange und totenreiche Route von Syrien nach Italien wiederbelebt. Ob die italienische Kriegsmarine erneut als Seenotretter einspringen wird, steht in … Weiterlesen Mare Nostrum reloaded
Der UNHCR interniert nicht
Idomeni, Screenshot bei web.de, beschnitten UNHCR redefines role in Greece as EU-Turkey deal comes into effect This is a summary of what was said by UNHCR spokesperson Melissa Fleming – to whom quoted text may be attributed – at the press briefing, on 22 March 2016, at the Palais des Nations in Geneva. This past … Weiterlesen Der UNHCR interniert nicht
Fischer im Recht
https://www.youtube.com/watch?v=hJskGjFaeMM Gut angelegte 70 Minuten Lebenszeit.
„Reisegenuss“
https://www.youtube.com/watch?v=jyr367tv-jE Gestern abend in Clausnitz, ein Ortsteil von Rechenberg-Bienenmühle, Sachsen: Pöbelnder Mob begrüßt verängstigte Flüchtlinge Ohne Worte. Außer: Liebermann, der Vielbemühte. Update 19.2. 18h15: Nein, mit Worten und zwar denen von Patrick Gensing: Es war noch viel schlimmer. Ein Video aus Clausnitz hat bundesweit für Empörung gesorgt. Nun ist ein weiteres Video aufgetaucht, in dem … Weiterlesen „Reisegenuss“