Entgegen landläufiger Meinung üben Künstler kein ausgeufertes Hobby aus, sondern einen Beruf. Die Art der Ausbildung dazu hängt von der jeweiligen Branche, Kunstbegriff, Zeit, Land ab, sie reicht von der Erlernung eines Handwerks mit Lehr- und Gesellenjahren bis zum langjährigen Studium. Es gibt nicht wenige Künstler, die beide Ausbildungswege beschreiten. Weniger als die Hälfte der … Weiterlesen Wert und Preis
Schlagwort: Armut
Reichtum. Armut. Demokratie
Aus dem Entwurf des 5. Armuts- und Reichtumsberichtes wurden die interessanten Passagen zur Einflußnahme von Reichen auf die Politik gestrichen. c+p beim Paritätischen Gesamtverband: Anfang Oktober 2016 gab das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen ersten Entwurf eines 5. Armuts- und Reichtumsberichts in die Abstimmung zwischen den Ressorts. Dem Paritätischen liegt eine Fassung dieses Entwurfs … Weiterlesen Reichtum. Armut. Demokratie
Kartoffeln im Vormärz
Sturm auf die Kartoffelstände, Lithografie von Vinzenz Katzler (1823–1882) Bekanntmachung Seit gestern ist unsere Stadt Zeuge der strafbarsten Exzesse. Sie erfüllen den ruhigen Bürger mit Entrüstung, zugleich aber mit großer Besorgnis. Wenn auch die Not des Augenblickes schwer auf vielen Einwohnern unserer Stadt lastet: die Kommunalbehörden müssen sich das Zeugnis geben, alles, was zu tun … Weiterlesen Kartoffeln im Vormärz
Nein, wir sind nicht ausländerfeindlich. Aber wir hassen Eure Armut.
Christoph Hein, 09.12.1991: Nein, wir sind nicht ausländerfeindlich. Wir haben keine Angst vor eurer Hautfarbe oder Religion, und eure uns fremde Kultur achten wir und interessieren uns sehr für sie. Aber wir hassen die Armut. Und es ist leider wahr, daß viele von euch besonders arm sind. Wir fürchten den Bazillus eurer Armut, wir fürchten, … Weiterlesen Nein, wir sind nicht ausländerfeindlich. Aber wir hassen Eure Armut.