Mariam meint

Die Zeit geht mit der Zeit! Und zwar bereitwillig, mit der Zeit der Seehofers und Salvinis. Sie gönnt sich in der aktuellen Ausgabe auf Seite 3 ein Pro- und Contra nichtstaatliche Seenotrettung, der ursprüngliche Titel in der Onlineausgabe (rücksichtsvoll hinter der Paywall versteckt inzwischen öffentlich zugänglich) lautete "Seenotrettung: Illegaler Shuttleservice". Hätte ich es in den … Weiterlesen Mariam meint

„Illegale Migration“

Süddeutsche: Beim Migrationsgipfel in Paris haben sich die Teilnehmer darauf geeinigt, Flüchtlinge mit Aussicht auf Asyl künftig schon in Afrika zu "identifizieren". Außerdem sprachen sie sich dafür aus, "die Umsiedlung von besonders gefährdeten Menschen zu organisieren, die Schutz brauchen". Vorbedingung für die legale Migration aus Afrika sei aber, dass die illegale Migration beendet wird, sagte … Weiterlesen „Illegale Migration“

Denken und Zweifeln

Das Bundesverfassungsgericht verbietet die NPD nicht, auch im zweiten Anlauf nicht. Weil: zwar verfassungswidrig, aber nicht geeignet, die Demokratie zu beseitigen. In der BRD-Vergangenheit wurden zwei Mal Parteien verboten, 1952 die Nachfolgepartei der NSDAP, 1956 die KPD. Es gab drei weitere unerfolgreiche Parteiverbotsversuche, gegen die FAP und gegen die Nationale Liste, bei denen aber die … Weiterlesen Denken und Zweifeln

40% Mitte

Foto: CEphoto, Uwe Aranas, Cologne Pride 2014 Aus Die enthemmte Mitte (Seite 50/51): Schließlich wurde auch die Haltung zu Homosexuellen erhoben. 40% der Befragten stimmten der Aussage zu, es sei »ekelhaft«, wenn sich Homosexuelle in der Öffentlichkeit küssen und fast 25% finden Homosexualität unmoralisch, also jeder bzw. jede Vierte. Schließlich denken 36,2% der Befragten, dass … Weiterlesen 40% Mitte

IDAHOBIT

Foto Ludovic Bertron, beschnitten Heute ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Es ist traurig und beschämend genug, daß dafür ein internationaler Tag nötig ist. Wie traurig und beschämend, kann mit Hilfe der ILGA-Weltkarten besichtigt werden. Gefragt gegen Haß, irrationale Ängste, staatliche und nichtstaatliche Verfolgung ist weniger das Engagement von Homo- und … Weiterlesen IDAHOBIT

„Pacific Solution“

Minimal Sea. Mit Dank an Oscar Keys, Barn Images (Übersetzung (alle Fehler sind meine) eines Artikels von Mark Isaacs, ehemaliger Angestellter der Heilsarmee in Nauru, erschienen am 2.5.2016 in Foreign Policy) Die unerträgliche Grausamkeit der australischen Flüchtlingsabschreckungs-Strategie. Canberras Entscheidung, Asylsuchende in inhumane Einrichtungen in Papua-Neuguinea und Nauru auszulagern, ist kein Unfall. Es ist genau die Absicht. … Weiterlesen „Pacific Solution“

Lächeln und schweigen

Foto: Stefan Fussan, Blattgold am Golden Rock, Kyaikto Pagode, Myanmar, beschnitten Heute protestierten Mitglieder der Partei 'Myanmar National Movement' (MNM) und Mönche der faschistischen 969-Bewegung vor der Botschaft der USA in Yangon. Nein, nicht gegen die Transpazifische Partnerschaft TTP, auch nicht gegen das eher wirtschaftsinteressengestützte Menschenrechts-Engagement der USA in Südostasien. Sondern gegen die Verwendung des … Weiterlesen Lächeln und schweigen

„Lügenpresse!“ Vier minus.

Screenshot bei n-tv, beschnitten Die Reporter ohne Grenzen stellen heute die Rangliste der Pressefreiheit 2016 vor. Unverändert an der Spitze rangiert Finnland (1), gefolgt von den Niederlanden (2, +2), Norwegen (3, -1), Dänemark (4, -1) und Neuseeland (5, +1). Ungebrochen auf den letzten Plätzen stehen Eritrea (180), Nordkorea (179), Turkmenistan(178), Syrien (177), China (176), Vietnam … Weiterlesen „Lügenpresse!“ Vier minus.

Hot Spots

Moria, Screenshot bei liberties.eu, beschnitten Ganz so, wie es sich autoritäre Regime wünschen, hat die EU gezeigt, dass sie an der Einhaltung von Menschenrechten nur interessiert ist, solange ihre Interessen nicht betroffen sind. Statt anzuknüpfen an die große Hilfsbereitschaft weiter Teile der europäischen Gesellschaften, statt die Seenotrettung zu verbessern, statt die Familienzusammenführung zu ermöglichen, statt … Weiterlesen Hot Spots

Der UNHCR interniert nicht

Idomeni, Screenshot bei web.de, beschnitten UNHCR redefines role in Greece as EU-Turkey deal comes into effect This is a summary of what was said by UNHCR spokesperson Melissa Fleming – to whom quoted text may be attributed – at the press briefing, on 22 March 2016, at the Palais des Nations in Geneva. This past … Weiterlesen Der UNHCR interniert nicht