„Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu“

Ödön von Horváth 1919, Wikimedia Commons Autobiographische Notiz (auf Bestellung) Geboren bin ich am 9. Dezember 1901, und zwar in Fiume an der Adria, nachmittags um dreiviertelfünf (nach einer anderen Überlieferung um halbfünf). Als ich zweiunddreißig Pfund wog, verließ ich Fiume, trieb mich teils in Venedig und teils auf dem Balkan herum und erlebte allerhand, … Weiterlesen „Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu“

Schade, daß ich nichts auf der Welt lasse als die Erinnerung an mich

Cato Bontjes van Beek, geboren am 14.11.1920 in Bremen, hingerichtet am 5.8.1943 in Berlin-Plötzensee. Screenshot rbb Cato wächst in Fischerhude auf, ein auch heute noch außergewöhnliches Dorf zwischen Bremen und Hamburg. Catos Großvater, der Maler Heinrich Breling, ist einer der ersten Künstler, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts dort niederlassen und den Ort nachhaltig … Weiterlesen Schade, daß ich nichts auf der Welt lasse als die Erinnerung an mich