Maulfaul

 

Ich wünsche Ihnen allen ein ganz wunderbares neues Jahr!

(bitte sehen Sie mir meine übrige Maulfaulheit nach und bleiben Sie mir bitte trotzdem gewogen – im Moment lese ich lieber als daß ich blogge. Was bestimmt und bald auch wieder anders wird)


Foto: meins.


21 Kommentare zu „Maulfaul

  1. Hallo Dame von der Welt. Geht mir im Moment genau so und…. das ist auch gut so. :-) Alles Gute im Neuen Jahr und immer weiter erstmal ein bisschen Besinnung tanken. Wir hatten – wie in jedem Jahr- einen Superblick auf das feuerwerkende Berlin und dachten uns: Entweder geht alles den Bach runter oder wir sind in der Mündung von was Neuem. So viel Knallerei war noch nie und das Wetter so günstig.

    Das ist der Link zu unserem Kameraaufnahmen . Ich hoffe, es klappt.

    Herzlichste Grüße
    von Magda

    1. Sone Loge hat schon was! Ich finde Feuerwerk sehr viel besser, wenn’s in gemessener Distanz stattfindet, mich macht die Knallerei porös.

      In dem Teil von Kreuzberg und Neukölln, den ich unmittelbar mitbekomme, war deutlich weniger Knallerei als sonst. Entweder schlägt die Armut durch oder unsere Neu- und Besser-Berliner lehnen Feuerwerk ab, man weiß es nicht.

  2. Pausen sind kein Zeichen für Untätigkeit, sie sind notwendig um kreativ bleiben zu können. Ich freue mich auf weitere Beiträge und weiß das es leider auch dieses Jahr wieder genug gibt bedrückende Geschehnisse geben wird über die man schreiben muss.
    Ich wünsche trotzdem dem ein schönes, erlebnisreiches und erfüllendes Jahr 2018.

    1. Ich hoffe, Ihr Herz erfreut sich auch am Anblick frisch erblühter Mandelzweige…;-)…

      Das Foto ist vor ein paar Jahren am Neujahrsmorgen auf dem andalusischen Berg gemacht, es handelt sich wahrscheinlich um einen einzelnen Bittermandelbaum, darunter schließt sich ein Steilhang mit vielen Hunderten weißblühender Mandeln an.

  3. Ihnen und allen hier auch alles Gute zum neuen Jahr. Viel Vergnügen beim Lesen weiterhin, ich lese auch viel und schaue Filme unter anderem die Aufzeichnungen aus Leipzig vom CCC, aber auch historisches, „Ursula“ von Gottfried Keller, Co-Produktion von DDR und Schweizer Fernsehen.

    Jahresrückblick des CCC 2017
    https://media.ccc.de/v/34c3-9262-jahresruckblick_des_ccc_2017
    „Staatstrojaner, Vorratsdaten, automatisierte Biometriesammlungen, PC-Wahl – wir geben einen Überblick über die Themen, die den Chaos Computer Club 2017 beschäftigt haben.
    Neben der Zusammenfassung und der Rückschau auf das vergangene Jahr wollen wir aber auch über zukünftige Projekte und anstehende Diskussionen reden.“

  4. Liebe Dame von Welt, ich hatte Ihre Stimme schon vermisst. Andererseits war bei mir ja auch nicht so viel los, deshalb darf ich ja eigentlich gar nichts sagen. Ich wünsche Ihnen jedenfalls ein gutes neues Jahr.

  5. Hallo,
    Gesundes Neues an alle hier!
    Was mich an Ihrem Blog ein bisschen stört, sind die Werbeeinblendungen. Meinen Sie nicht, Sie könnten durch ein paar Spenden von LeserInnen darauf verzichten?

    1. Was mich an Ihrem Blog ein bisschen stört, sind die Werbeeinblendungen. Meinen Sie nicht, Sie könnten durch ein paar Spenden von LeserInnen darauf verzichten?

      Die Werbung wird nicht von mir, sondern von WordPress für die kostenfreie Nutzung geschaltet.
      Am besten wird wohl sein, Sie verwenden einen Ad-Blocker. Denn ich werde meine Leser nicht um Spenden bitten, aus mehreren Gründen nicht.

  6. Es ist ja vielleicht auch eine Folge der Denkfaulheit der Verursacher der Nachrichten, die einem die Lust nimmt, den Blödsinn noch zu kommentieren.
    Vielleicht ist das ihr Geheimnis: Die Opposition ausschalten durch durch unerträgliche Ödnis. Sollte das ihr Rezept sein, sind sie auf einem erfolgversprechenden Weg.

    Aber davon ab: Alles Gute und Schöne für die kommenden 364 Tage!

    1. Ich könnte mich auch weiterhin ohne Punkt und Komma empören, aber genau das macht mir im Moment überhaupt keinen Spaß und wenn die Nachrichtenverursacher einen Plan haben, dann den, die Opposition mit sinnloser kleinteiliger Empörung, mit Gehopse über jedes noch so blöde Stöckchen zu verschleißen und auszuschalten.

  7. Von mir ebenfalls gute Wünsche, wenn auch einen Tag zu spät. Ich kenne das selbst gut mit lieber lesen als schreiben. Phasenweise zumindest.

  8. Zitat Dame aus „Altersorakel“: „Vermutlich ist es so, daß sich jede Generation das neu erarbeiten muß, Wiederholung also Programm ist.“
    Bei alten Punkers hört sich das so an:

    Heute wäre die Mugge eine etwas andere und Antisexismus kam dazu, der war anfang der 80er noch Frauensache:

    Gesundes neues usw…

.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..