Wußten Sie, daß Azurro mitnichten und -neffen von Adriano Celentano stammt, sondern von ihm nur interpretiert wurde? Seine Version war das erste Stück Popmusik, daß ich (neben dem mir unerträglichen ob-la-di-ob-la-da der Beatles) als ziemlich kleine dame.von.welt im Radio erinnere. Ich hatte damals Windpocken - es war Sommer und zwar 1969 oder '70, große Ferien, … Weiterlesen The grand Kazoo
Monat: Januar 2017
„Nafri“
Vor einem Jahr war die Kölner Polizei so schlecht vorbereitet und so unterbesetzt, daß gegen Menschen geschossenes Feuerwerk, Diebstähle, sexuelle Übergriffe in der Menschenmenge zwischen Hauptbahnhof und Dom nicht unbedingt interessierten. Im Vorfeld wollte die Polizei keine Erkenntnisse gehabt haben (Seite 6 im Bericht des NRW-Innenministers), obwohl in NRW seit Jahren organisiert agierende Gruppen von … Weiterlesen „Nafri“
NomNom: Hühnerfrikassee
Eigentlich nicht Hühnerfrikassee, sondern -blankett, die helle Mehlschwitze kommt zu Ehren und heißt hier sehr zu recht Sauce Velouté aka Samtsoße - der Trick: ausdauerndes Rühren. Das ist ein entspanntes Festessen für Sie und mindestens 3 Gäste, die Zubereitung dauert alles in allem etwa 2 Stunden, es kostet relativ wenig Geld, ist einfach zu kochen … Weiterlesen NomNom: Hühnerfrikassee
Lala: Sophie Hunger
Sophie Hunger ist Diplomatentochter, sie ist aufgewachsen in Bern, London, Bonn und Zürich, sie spricht Schwyzerdütsch, Hochdeutsch, Englisch, Französisch so fließend, daß sie locker in einem Satz die Sprachen wechseln kann, sie schreibt (z.B. an Thomas Bernhardt über die Salzburger Festspiele oder ihre Post aus den USA in Begleitung einer Tournee von Tinariwen), sie spielt … Weiterlesen Lala: Sophie Hunger