Kein Krieg in meinem Namen – Gegen den Kriegseintritt der Bundesrepublik Deutschland in Syrien.
Screenshot Format.at
Der Kriegseintritt der Bundesregierung in Syrien ist ein Fehler. Krieg und Terror kann nicht mit Krieg bekämpft werden. 14 Jahre Krieg im mittleren und nahen Osten haben gezeigt, daß damit Regionen auf Jahre und Jahrzehnte destabilisiert werden und aus jedem Krieg neuer Krieg und Terror erwächst.
Die Bundesregierung deklariert den Kriegseinstieg als Unterstützung Frankreichs. Eine militärische Antwort auf die Anschläge von Paris, bei der überwiegend Zivilist*innen sterben, spielt Daesh in die Hände. Denn Krieg ist, was Daesh will und erwartet, neben Angst, Zwietracht und Spaltung in Europa.
Bombenkrieg unterscheidet nicht zwischen Zivilisten und Kombattanten. In Syrien waren im Juli 2015 mindestens 7,6 Millionen Menschen Binnenflüchtlinge, für sie sind Fluchtkorridore und geschützte Räume nötig, nicht Bomben. Rund 4,3 Millionen Syrer sind in Anrainerstaaten geflohen, die vom UNHCR kaum noch versorgt werden können, weil die Kosten für das laufende Jahr erst zur Hälfte bezahlt wurden. Die Hälfte dieser Flüchtlinge sind Kinder, die zu zwei Dritteln keine Schule besuchen können. Die syrischen Flüchtlinge, die es nach Europa geschafft haben, sind mehrheitlich nicht vor dem Daesh-Terror, sondern vor Assads Bombenkrieg geflohen. Oft erst in Anrainerstaaten und erst viel später nach Europa, mangels Versorgung und Perspektiven im Kriegsjahr 5.
Will man mehr Flüchtlinge in Europa, bombardiere man Syrien und finanziere den UNHCR auch weiterhin nur zur Hälfte.
War kills. That’s what it does.
Bitte unterzeichnen auch Sie bei openPetition.
Danke an die Beat.Company und-> Pain in the Ass, wodurch ich erst auf die Petition aufmerksam wurde.
So isses. Liebe ist mehr Tu-Wort als Gefühl.
Carolin Emcke-> Wiederholung
Carolin Emcke weiß sehr genau, worüber sie da schreibt, sie hat viele Jahre als Kriegsberichterstatterin gearbeitet. Wärmstens empfehlen möchte ich ihr Buch-> Von den Kriegen.
Von Heiko Maas stammt die (bislang) bekloppteste Rechtfertigung für die deutsche Kriegsbeteiligung-> „Das Terror-Risiko kann nicht mehr größer werden“
Michael Fischer-> Das K-Wort als Tabu
Geht es nicht überaus feinsinnig bei den ex-pazifistischen Rüstungsexportweltmeistern zu?
Ulrike Winkelmann kommentiert im Deutschlandfunk-> Strategielos, aber bündnistreu
Tagesspiegel-> Bundeswehr gegen den IS: die Gefahr ist real
The Nation-> Bombing Hasn’t Worked. Bombing Won’t Work. And Yet, We Will Bomb.
Es ist zum Verzweifeln. Eine musikalische Antwort
….
That nothing comes from violence
And nothing ever could
For all those born beneath an angry star
Lest we forget how fragile we are
Grüßle, Diander
Deutschlandfunk-> Rechtsphilosoph Reinhard Merkel: Einsatz der Bundeswehr völkerrechtlich problematisch
Ud weil der herausragende SZ-Artikel auch hier bestens passt, nochmal Andreas Zielcke-> Der Feind sitzt auch in unseren Köpfen
‚Mit offenen Karten‘:
SZ-> Luftschläge in Syrien und Irak töten Hunderte Zivilisten
Time-> Russian Airstrikes in Syria Seem to Be Hurting Civilians More Than ISIS
Guardian-> Is UK’s claim of zero civilian casualties in Iraq airstrikes credible?
Guardian-> Beyond the military jargon: who will monitor airstrikes in Syria?
Antwort: die Organisation-> Airwars
Was bedeutet 682-2,104 ?
682 bis 2104 Zivilisten sollen getötet worden sein, das Komma ist ein bißchen mißverständlich.
Haaretz-> The Cold War Is Warming Up Again in Syria
Markus Kompa-> Initiator des Patriot-Acts warnt die Europäer davor, seine Fehler zu wiederholen
Ist jetzt „und ja, auch Deutschland! “Wir” haben auch noch keinen völkerrechtlich logischen Frieden hier! einer dieser Sprüche, die Sie im real live hören und gegen die Sie andiskutieren?
Wenn ja, wäre es zur Schonung meines Blutdrucks erfreulich, wenn Sie derlei entsprechend markieren, wenn nein, setzen Sie sich bitte noch mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag auseinander und verkneifen Sie sich derlei Truther-Gewäsch in Zukunft.
… wenn ich mal ganz viel Zeit, Lust und Nerven habe, suche ich mal belastbare Quellen zusammen, was so die Sache mit den deutschen Waffenexporten angeht.
Um Ihre Zeit, Lust und Nerven zu schonen, nehmen Sie als Ausgangspunkt am besten die ‚Berichte der Bundesregierung über ihre Exportpolitik für konventionelle Rüstungsgüter‘ (erscheinen seit 1999 einmal im Jahr) und gleichen sie mit Medienberichten ab.
Quintessenz: die wirtschaftliche Relevanz der deutschen Waffenexporte ist gering (ich glaube, stolze 2% der Exportbilanz) es gibt reichlich Unregelmäßigkeiten, besonders bei Kleinwaffen (die die meisten Menschen weltweit töten) und zwar nicht nur durch illegale Weiterverkäufe, sondern auch durch die großzügig vergebenen Nachbaulizenzen. Zu Kleinwaffen, namentlich zu Heckler&Koch, gibt es bei Zeit Online eine Menge lesenswerter Artikel.
Es gibt über 400 bewaffnete Auseinandersetzungen weltweit. Dabei nur 195 Staaten…
Dazu zählt halt alles, also sowohl der War on Drugs der USA als auch z.B. der interne in Mexico und wenn ich dabei bin auch der gegen die indigenen Völker. Afrika brennt immer, da gibts nicht nur Ruanda und Äthiopien/Eriträa und Mali sondern auch z.B. Angola, Nigeria, Niger, Ghana, Sierra Leone………….
Die Kurden sind eh die Ärsche, die haben noch nicht mal ein eigenes Land. Wo wir bei den Tamilen auf Sri Lanka wären… Über die Rohinga in Birma hat die Dame nen lesenswerten Artikel geschrieben.
Selbst in Papua/Neuguinea haben die sich am Arsch, Indonesien, Phillipinen, Thailand, Bangladesh, Pakistan, Indien. Brasilien, Argentinien, Chile, Equador, Peru, Venezuela, Uruquai, Kolumbien.
Natürlich Russland mit seinen angeblichen autonomen Republiken. Und China. Da habe ich grade meist nur Länder erwähnt, die nicht tagtäglich auf dem Schirm auftauchen…
Es fehlen noch mindestens Guatemala, Nicaragua, Panama, Nepal, eigentlich gibts glaub ich nur außer Tahiti und ein paar anderen Südseeinseln die ehemaligen dänischen Kolonien Grönland und die Faröer die nicht irgendwie in einen Krieg verwickelt sind… Selbst Kuba ist verwickelt, weil da gibts Guantanamo.
Selbst bei den Ausnahmen bin ich mir nicht sicher, weil da gibts garantiert einen Hafen, der von den USA genutzt wird… Und deren Chef hat mit Amtsantritt den Friedensnobelpreis an den Hals geworfen bekommen…
Mein Favorit für nen wirklich sinnvollen wäre der König von Bhutan!!!
Überraschung-> Peschmerga verkaufen Bundeswehr-Waffen